Eingangsseite
Aktuelle Informationen
Jahrestagungen von Alemannia Judaica
Die Mitglieder der
Arbeitsgemeinschaft
Jüdische Friedhöfe
(Frühere und bestehende) Synagogen
Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale
in der Region
Bestehende jüdische Gemeinden
in der Region
Jüdische Museen
FORSCHUNGS-
PROJEKTE
Literatur und Presseartikel
Adressliste
Digitale Postkarten
Links
| |
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"
zu den Synagogen in
Baden-Württemberg
Bad Imnau (Stadt
Haigerloch, Zollernalbkreis)
Jüdische Geschichte
Übersicht:
Zu den Spuren der
jüdischen Geschichte
In Bad Imnau bestand zu keiner Zeit eine jüdische
Gemeinde. Am Ort gab es seit 1733 das Sanatorium Stahlbad Imnau. Zeitweise
waren in Bad Imnau auch jüdische Kurgäste vor Ort, wozu die Nähe von
Haigerloch beigetragen haben wird. Um 1887/90 warb "Badbesitzer M.
Frey" für die vor Ort vorhandene israelitische Küche, die "in streng
ritueller Weise abgesondert hergestellt und auch in einem besonderen geeigneten
Saal verabreicht" wird (siehe Anzeige unten).
Berichte
Werbeanzeigen für Bad Imnau in jüdischen Periodika (1887 /
1890)
Anzeige
in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 9. Mai 1887:
"Stahlbad Imnau in Hohenzollern...."
Linke Spalte:
"Die israelitische Küche habe ich fortan in eigene Regie
übernommen; dieselbe wird in streng ritueller Weise abgesondert
hergestellt und auch in einem besonders geeigneten Saal verabreicht.
M.
Frey, Badbesitzer." |
|
Anzeige
in der Zeitschrift"Der Israelit" vom 26. Juni 1890: "Stahlbad
und Kaltwasserheilanstalt Imnau, Nähe der Burg Hohenzollern in
Hohenzollern...
Besondere israelitische Küche im
Bade-Hotel..." |
Fotos
Es sind keine
Fotos zur jüdischen Geschichte in Bad Imnau vorhanden. |
|
|
|
Links und Literatur
Links:
Literatur:

vorherige Synagoge zur ersten Synagoge nächste Synagoge
|