Eingangsseite
Aktuelle Informationen
Jahrestagungen von Alemannia Judaica
Die Mitglieder der
Arbeitsgemeinschaft
Jüdische Friedhöfe
(Frühere und bestehende) Synagogen
Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale
in der Region
Bestehende jüdische Gemeinden
in der Region
Jüdische Museen
FORSCHUNGS-
PROJEKTE
Literatur und Presseartikel
Adressliste
Digitale Postkarten
Links
| |
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"
zur Übersicht "Synagogen
im Elsass"
Dehlingen (Dep.
Bas-Rhin, Alsace, Unterelsass)
Jüdische Geschichte / Synagogue / Synagoge
Übersicht:
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
In Dehlingen bestand eine jüdische
Gemeinde bis Ende des 19. Jahrhunderts. Ihre Entstehung geht in die Zeit
des 18. Jahrhunderts zurück. 1776 waren von den 440 Einwohnern des Ortes 22
jüdisch und 3 katholisch.
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Zahl der jüdischen Einwohner wie
folgt: um 1810 über 100 Personen (von insgesamt etwa 700
Einwohnern); weitere Zahlen liegen nicht vor.
An Einrichtungen bestanden eine Synagoge (s.u.), eine jüdische Schule,
ein rituelles Bad.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Gemeinde durch Abwanderung der
jüdischen Familien aufgelöst. Die letzten
jüdischen Einwohner sind Anfang des 20. Jahrhunderts vom Ort verzogen.
Von den in Dehlingen geborenen und/oder
längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen sind in der NS-Zeit
umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad
Vashem, Jerusalem und den Angaben des "Gedenkbuches
- Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen
Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945"): in den genannten
Gedenkbüchern werden keine Personen aus Dehlingen genannt.
Berichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde
In jüdischen Periodika des 19./20.
Jahrhunderts wurden noch keine Berichte zur jüdischen Geschichte in
Dehlingen gefunden. |
Zur Geschichte der Synagoge
Zunächst war vermutlich ein Betraum in einem der jüdischen
Häuser vorhanden. 1827 wurde eine Synagoge erbaut, über die keine weiteren
Informationen vorliegen.
Adresse/Standort der Synagoge: unbekannt
Fotos
Zur jüdischen
Geschichte in Dehlingen liegen noch keine Fotos/Abbildungen vor. |
|
|
|
|
Links und Literatur
Links:
Literatur:
 |
Michel
Rothé / Max Warschawski: Les Synagogues d'Alsace et leur Histoire.
Ed. 'Chalom Bisamme' Jerusalem 1992. S. 67.
|
n.e.

vorherige Synagoge zur ersten Synagoge nächste Synagoge
|